FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- 01
Aufgrund der vorgeschriebenen Zweckgebundenheit von Kameras nach der DSGVO und den unterschiedlichen technischen Eigenschaften sollten Kameras nur entweder zur Baustellendokumentation oder zur Überwachung eingesetzt werden.
Wir bieten für beide Anforderungen spezialisierte Systeme an:
Unsere hochwertigen Zeitrafferkamerasysteme erstellen hochaufgelöste Bilder, indem aus mehreren hintereinander aufgenommenen Einzelaufnahmen ein einziges Bild zusammengerechnet wird. Die dadurch entstandene Bewegungsunschärfe reicht in Kombination von Aufnahmeabstand und hoher Blende meistens aus, um Personen nur noch stark verzeichnet oder gar nicht mehr abzubilden. Diese Art der Kameras kann also aufgrund der Aufnahmetechnik den Baufortschritt sehr hochwertig, personenbezogene Daten aber nur sehr eingeschränkt erfassen. Deshalb ist diese Art der Kameras für Überwachungszwecke nicht geeignet.
Für Überwachungszwecke oder aus Gründen der Arbeitssicherheit installieren wir gerne zusätzliche Sicherheitskameras verschiedener Hersteller. Die Auswahl richtet sich hier nach den jeweiligen Anforderungen an z.B. Analysefähigkeiten, Aufnahmewinkel oder Nachtsichtfähigkeit. Diese Kameras zeichnen grundsätzlich Personen sichtbar auf, weshalb zur Überwachung erstellte Aufnahmen von uns nach einer vorher festgelegten Aufnahmezeit bzw der Erfüllung des Aufnahmezwecks automatisch gelöscht werden.
Technisch ist es natürlich möglich, beide Systeme zu zweckentfremden und so entweder zu versuchen, aus einer Zeitrafferkamera nach einer Straftat noch verwertbare Daten zum Täter zu analysieren oder aus Budgetgründen eine kostengünstige Sicherheitskamera zur Dokumentation zu verwenden. In beiden Bereichen wird aber so neben der rechtlichen Unsicherheit ein deutlich schlechteres Endergebnis erzielt als durch die Wahl eines hierfür geeigneten Systems.
- 02
Mit unserer langjährigen Erfahrung und vielen herausfordernden Einsätzen weltweit sind wir in der Lage, für wirklich jedes Projekt die ideale Installationslösung zu finden und umzusetzen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und nach einer Beratung zu fragen.
- 03
Der eigentliche Aufbau der Kameras für einen Baustellen-Zeitraffer und die Einstellung des Bildes dauern in der Regel nur wenige Stunden. Je nach Installation, insbesondere mit der Installation eines unserer Mastsysteme, kann der Aufbau bis zu einem Tag in Anspruch nehmen. Eine individuelle Planung und Absprache erfolgt in jedem Fall vorab mit Ihnen.
- 04
Wir versuchen immer, den Aufbau so schnell wie möglich und rechtzeitig zum Projektstart durchzuführen. Um dies gewährleisten zu können, ist es jedoch wichtig, dass Sie uns so früh wie möglich in die Planung einbeziehen. Nach Auftragserteilung haben wir je nach Standort eine sehr kurze Reaktionszeit und können auch spontan eine Installation durchführen.
- 05
Wenn Sie uns Anfragen, übernehmen wir in Absprache mit Ihnen die Planung des Kamerastandortes, der Stromversorgung und der Art der Installation. Für eine optimale Planung kann es sinnvoll sein, eine Ortsbegehung durchzuführen und mit unserer Drohne die Blickwinkel und die umliegenden Dächer zu prüfen. In den meisten Fällen müssen Sie sich nur um den Zugang zur Baustelle kümmern und uns ggf. einen Stromanschluss zur Verfügung stellen.
- 06
Unsere Kernkompetenz bei MK Timelapse liegt in der Erstellung von hochwertigen Langzeit-Zeitrafferaufnahmen. Für die Erstellung unserer Filme hat es sich jedoch etabliert, dass wir wenn gewünscht vor, während und nach Abschluss eines Projektes mit unseren Drohnen Luftaufnahmen anfertigen und diese zusätzlich zu den Zeitrafferaufnahmen in unserem Film verwenden.
- 07
Jeder Kunde erhält von uns einen persönlichen Zugang zu unserem Monitoring-Tool MK Siteview. Damit können Sie jederzeit von Ihrem PC aus auf die Bilder jeder einzelnen Kamera in Ihrem Projekt zugreifen und sogar selbst hochauflösende Bilder und automatisch generierte Sequenzen als Video herunterladen.
- 08
Die Auswahl aller Bauteile für unsere Zeitraffer-Kamerasysteme erfolgt ausschließlich nach Zuverlässigkeit und Bildqualität, was zu einem Herstellungspreis führt, der deutlich über den Lösungen anderer Anbieter liegt. Da aber die Lebensdauer unserer Kameras dadurch gleichzeitig viel höher als die Laufzeit der meisten Bauprojekte ist, bezahlen unsere Kunden über unser Mietangebot nur die Abschreibung für den von ihnen genutzten Zeitabschnitt und haben gleichzeitig den Vorteil, dass ihre Kamerasysteme durch regelmäßige Updates und Upgrades immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.
- 09
Um ein Angebot für Ihr Projekt erstellen zu können, benötigen wir zunächst den Projektstandort, die Anzahl der gewünschten Kameras, die Projektlaufzeit mit genauem Startdatum sowie gewünschte Zusatzleistungen oder Besonderheiten für Ihr Projekt. Bei Fragen zu unseren Leistungen, der Technik und dem Prozess, stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.
- 01
Unsere Kamerasysteme sind für den Einsatz unter extremen Klima- und Witterungsbedingungen ausgelegt. Fällt Regen oder Schnee vor das Objektiv, wird das Bild im Vergleich zur gesamten Aufnahmezeit nur sehr kurz gestört und in der Postproduktion einfach aussortiert. Zudem sorgt unser Scheibenwischersystem dafür, dass das Objektiv während der gesamten Betriebszeit frei von Verschmutzungen bleibt. (Der Scheibenwischer ist nicht für ein durchgängiges Wischen bei Regen oder Schnee gedacht.)
- 02
Unsere Baustellenkameras können sowohl mit Netzstrom von der Baustelle oder umliegenden Gebäuden als auch mit Batterie und Solarpanel betrieben werden. Sollte am Aufbauort kein Strom zur Verfügung stehen, planen wir im Rahmen unserer Timelapse-Services eine individuelle Solar- und Batterielösung, um die Kameras optimal mit Strom zu versorgen.
- 03
Nach einem Stromausfall fährt die Kamera automatisch wieder hoch und nimmt den normalen Betrieb wieder auf. Eine Solarlösung ist natürlich von einem Netzausfall unabhängig.
- 04
Wir haben eine sehr hohe Zuverlässigkeit über lange Projektlaufzeiten von mehreren Jahren unter Beweis gestellt.
Unsere Systeme sind robust und zuverlässig konstruiert und werden während eines Projektes täglich von uns fernüberwacht.
Bei Bedarf warten unsere Teammitglieder die Kameras vor Ort und stellen sicher, dass eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist.
- 05
Die Bildqualität unserer MK-Baustellenkameras und der damit erstellten Videos ist unübertroffen. In fast 20 Jahren haben wir unsere Systeme ständig weiterentwickelt und optimiert, so dass wir in der Lage sind, Bauzeitraffer in Kinoqualität zu liefern. Unsere Systeme liefern eine echte Auflösung von 40, 50 oder sogar 100 Megapixeln zu jede Minute in jedem Bild!
Unsere Videos werden in der Regel in Ultra HD und Full HD zur Verfügung gestellt . Nach Absprache sind aber auch andere Formate möglich.
- 06
Alle eingesetzten Kameras werden täglich von uns fernüberwacht. Bei Störungen oder gar Ausfällen können wir oft noch am selben Tag eine Lösung finden. Sollte ein Mitarbeiter vor Ort benötigt werden, sorgen wir für einen schnellstmöglichen Einsatz.
- 07
Die MK-Baustellenkameras haben sich im mehrjährigen Dauereinsatz bewährt. Sollte ein System ausfallen, wird es auf unsere Kosten ausgetauscht. Auf diese Weise sind wir in der Lage, einen Einsatz über einen praktisch unbegrenzten Zeitraum anzubieten.
Auch kurze Einsätze auf Messen oder bei Events und kürzeren Veranstaltungen sind möglich. Hierzu beraten wir Sie gerne und erstellen ein individuelles Angebot.
- 08
Bei unseren MK-Baustellenkameras handelt es sich um speziell entwickelte Systeme für Zeitrafferaufnahmen in hoher Qualität. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Webcam arbeiten die Kameras der MK-Serie mit hochauflösenden Einzelbildern mit 40, 50 oder sogar 100 Megapixeln im Intervall von einer Minute (variabel auch mehr). Keine andere Webcam kann diese Qualität oder dieses Intervall liefern und über einen so langen Zeitraum und in jedem Wetter und Klima eingesetzt werden.
- 09
Der Scheibenwischer an unseren Kameras ist nicht für Regen oder Schnee gedacht. Er wird von uns per Fernsteuerung aktiviert, wenn Verschmutzungen im Bild zu sehen sind. So ist ein perfektes Bild während der gesamten Einsatzdauer gewährleistet.
- 01
Als Ergänzung zu den Langzeit-Zeitrafferaufnahmen können wir mobile Zeitrafferaufnahmen vom Stativ oder Slider anbieten. Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter vor Ort eine bewegte Zeitraffer- oder Detailaufnahme von einem besonderen Ereignis auf der Baustelle oder z.B. im oder vor dem fertigen Gebäude macht. Hier gibt es viele Möglichkeiten, die dem Zeitrafferfilm am Ende noch mehr Dynamik verleihen. Gerne beraten wir Sie hierzu und planen mit Ihnen gemeinsam die Aufnahmen.
- 02
MK Timelapse ist nicht nur führend in der Qualität von Kameras und Zeitrafferfilmen, sondern bietet auch einen besonders umfassenden Service. Neben Planung, Installation und Wartung beraten wir Sie gerne über Sonderlösungen, Zusatzleistungen und führen auf Wunsch Drohnenflüge oder mobile Zeitraffer durch. Wir kümmern uns um alle Belange bei der Durchführung von Zeitrafferaufnahmen und schneiden Formate ganz nach Ihren Wünschen. Auch bei der Verwendung der fertigen Filme unterstützen wir Sie gerne mit Edits für Messen, Events oder Installationen.
- 03
Alle unsere Kameras werden von unserem Büro in Hamburg aus ferngewartet. Sollte eine Wartung vor Ort erforderlich sein, organisieren wir schnellstmöglich einen Einsatz.
- 04
MK Siteview ist unsere selbstentwickelte Monitoring-Plattform, mit der Sie Zugriff auf alle Kameras in Ihrem Projekt haben. Hier können Sie unter Anderem den Fortschritt auf Ihrer Baustelle verfolgen, hochauflösende Fotos aus dem Archiv herunterladen oder automatisch erstellte Zeitraffervideos ansehen. Ein Beispiel, wie dies aussehen kann, zeigen unsere Four Frankfurt Webcam.
- 05
Über unsere Monitoring-Plattform MK Siteview haben Sie bereits während des Betriebs Zugriff auf die Live-Bilder Ihrer Kameras. Je nach Wunsch erhalten Sie während des Projektes Zeitrafferfilme von bestimmten Bauabschnitten oder Zeiträumen und nach Fertigstellung den fertigen Film im Format Ihrer Wahl. Gerne führen wir auch Drohnenflüge und mobile Zeitrafferaufnahmen durch oder schneiden Versionen für Social Media.